Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Natur in Kitzingen

Gartenstadt am Fluss

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Schwer zu begeistern zeigte sich Bayerns Umweltminister Markus Söder (M.), hier mit Kitzingens Bürgermeister Siegfried Müller (l.), Dr. Otto Hünnerkopf (MdL), Ulrich Schäfer, Volkmar Halbleib (MdL) und Geschäftsführerin Christina Zauner.
Schwer zu begeistern zeigte sich Bayerns Umweltminister Markus Söder (M.), hier mit Kitzingens Bürgermeister Siegfried Müller (l.), Dr. Otto Hünnerkopf (MdL), Ulrich Schäfer, Volkmar Halbleib (MdL) und Geschäftsführerin Christina Zauner.tw
Artikel teilen:

Mit Kitzingen hat am 27. Mai die letzte Gartenschau ihre Pforten geöffnet. Unter dem Motto „Gartenstadt am Fluss” findet bis zum 21. August 2011 ein sommerlanges Einweihungsfest für das neu gestaltete Gelände entlang des Mains statt, das dauerhaft für die Kitzinger Bevölkerung und Gäste bestehen bleibt.

Ein rund 9 ha großes Areal direkt am Main, eingefasst von der Alten und Neuen Mainbrücke, ist das zentrale Gelände der Natur in Kitzingen 2011. Sieben Gartenfelder tragen der traditionsreichen Gartenkultur Rechnung und werden auch nach der Gartenschau mit Leben erfüllt sein.

Die Nähe zum Wasser wird mit Stegen, die den Main dauerhaft erlebbar machen, zum Anziehungspunkt der Gartenschau. Ein besonderes Highlight ist die Mondseeinsel, die für die Zeit der Gartenschau mit einer temporären Brücke erschlossen wird. Auf der Insel selbst können die Besucher auf dem Holzdeck flanieren, zuerst müssen sie sich allerdings den Weg durch ein Stauden-Gräser-Labyrinth erschließen. LGS

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren