Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Berufsmeisterschaften 2011

Vier weitere Landesmeister gekürt

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Vier weitere Landesmeister gekürt
Vier weitere Landesmeister gekürtVGL-BB (2), VGL-SA (1), AdJ (1)
Artikel teilen:

Bei den Landschaftsgärtner-Meisterschaften stehen nun auch die Sieger aus Berlin-Brandenburg, Sachsen-Anhalt sowie Saarland und Rheinland Pfalz fest. In Sachsen werden die GaLaBau-Sieger des spartenübergreifenden Junggärtnercups nach Koblenz zum Bundesentscheid fahren.

Der Verband Hessen-Thüringen veranstaltet erst nächstes Jahr wieder einen Berufswettbewerb. Die Sieger aus Bayern standen zum Redaktionsschluss noch nicht fest – die Entscheidung fällt am 1. und 2. Juli.

Berlin-Brandenburg

30 Auszubildende aus zwölf Firmen traten an, um die besten Landschaftsgärtner-Azubis unter sich auszumachen. Das Siegerteam kommt von der Firma Karre & Spaten GmbH Garten- und Landschaftsbau aus Berlin. Patrick Barth-Ferl und Nils Hamacher sicherten sich mit ihrer guten Gesamtleistung bei der Bauaufgabe den Sieg (Bild 1).

Nur knapp dahinter und somit auf Platz zwei landeten Barbara Igel und Pascal Gohr von der Firma Roland Riedel Garten- und Landschaftsbau aus Berlin. Dritter wurden Julia Chmielowitz und Sebastian Ploog vom Garten- und Landschaftsbaubetrieb Grüner Flor GmbH aus Schwedt/Oder.

Den Plan der anspruchsvollen Bauaufgabe zeichneten die Techniker-Schüler Susanne Kaulich und Martin Labahn (Bild 2) von der Peter-Lenné-Schule aus Berlin.

Saarland/Rheinland Pfalz

Im Südwesten haben zwei Jungs aus Trier abgeräumt: Sascha Maxheim, Mock GmbH, und Merlin Weis, Schneider GmbH, sind die diesjährigen Sieger und setzten sich knapp gegen Christian Daum und Jonas Schmitz, beide vom Unternehmen Walter Schmitz in Reifferscheid, durch.

Dritte wurden Andrè Günther, Firma Andreef aus Mettenheim und Christopher Barth von der Firma Schwarz aus Mainz.

Sachsen-Anhalt

Wettbewerbssieger wurden Robert Framke und Christoph Werner von der Alpina AG Garten- und Landschaftsbau aus Halle/Saale (Bild 3). Beide siegten mit großem Abstand und bewiesen damit die hohe Qualität der Ausbildungsarbeit der Alpina AG.

Platz 2 ging an Ronny Rectenwald und Tino Röhr von der GALA-Mibrag Service GmbH aus Profen. Bronze bekamen Christian Feißel von der Firma Stefan Neumann Garten- und Landschaftsbau aus Haldensleben und Denès Wesemann vom Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe der Stadt Magdeburg.

Sachsen

Die sächsischen Vertreter für den Bundesentscheid wurden 2011 beim spartenübergreifenden Junggärtnerwettbewerb in Dresden-Pillnitz ermittelt. In der Stufe B, 3. Lehrjahr, siegte das Team (Bild 4) aus den Azubis Anne Risse (M.), Garten- und Landschaftsbau Leipzig-Paunsdorf GmbH, Peggy Keil (r.), GaLa Service Wurzen GmbH, Wurzen, und Florist-Azubi Peggy Präkelt (l.), Blumenland Engler GmbH & Co.KG aus Leipzig-Miltitz. Red

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren