Baumpflege: QBB verdoppelt Mitgliederzahl
Die Qualitätsgemeinschaft Baumsanierung und Baumpflege (QBB) konnte ihre Mitgliederzahl seit Sommer 2009 verdoppeln. Dies vermeldete der Vorsitzende der QBB, Hans Rhiem, auf der Mitgliederversammlung der ältesten Baumpflegevereinigung Deutschlands am 18. Juni im Dorint Hotel Dresden.
- Veröffentlicht am
Traditionell fand die Versammlung im Rahmen der jährlichen Fortbildungsveranstaltung der QBB für ihre Mitglieder statt. Im Mittelpunkt der Schulung standen auch in 2011 Vorträge anerkannter Experten aus dem Bereich Baumpflege, so zum Beispiel von Prof. Dr. Andreas Roloff, Professor für Forstbotanik an der TU Dresden und Direktor des Instituts für Forstbotanik und Forstzoologie sowie des Forstbotanischen Gartens Tharandt.
Im Forstbotanischen Garten besichtigten die Teilnehmer der Weiterbildung ein in seiner Form einzigartiges Projekt in Europa: Auf einem Areal von 15,4 Hektar beherbergt der Forst- und Landschaftspark Tharandt 42 verschiedene Waldtypen Nordamerikas - vom Mammutbaum bis hin zum Indian Summer. In der Anlage werden die natürlichen Standortbedingungen der Forststrukturen simuliert. Auf diese Weise können die Experten erforschen, welche nordamerikanischen Arten im sich verändernden deutschen Klima am Besten gedeihen. (QBB)
(c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER online, 27.7.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.