Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Horti Regio 2011

Grünes Familientreffen in Leipheim

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Auf der Horti Regio trifft man immer bekannte Gesichter – ganz ohne Terminabsprachen.
Auf der Horti Regio trifft man immer bekannte Gesichter – ganz ohne Terminabsprachen.ck
Artikel teilen:

171 Aussteller nahmen nach Angaben der Organisatoren am 21. Juli an der Horti Regio 2011 teil und damit mehr als bei allen fünf Vorgängerveranstaltungen (2009: 164 Aussteller). Wegen des guten Wetters am Vormittag startete die Messe mit zahlreichen Besuchern. Insgesamt 1 650 waren es in diesem Jahr. Nur die eigentlich zweistündige Technikschau am Nachmittag musste wetterbedingt abgekürzt werden.

War die Horti Regio vor Jahren als reine Baumschulmesse gestartet, bietet sie mittlerweile ein vielfältiges Angebot an Gehölzen und Stauden, Technik, Substraten und Verkaufshilfen. Auch Branchenorganisationen, Berufsverbände oder auch Fachschulen waren vor Ort.

Besucher wie Aussteller lobten an der Horti Regio die guten Kontaktmöglichkeiten unterei-nander. Weil die Ausstellungsfläche überschaubar groß ist, hat man gute Chancen, viele Bekannte ohne große Vorplanung zu treffen und zu sprechen, sodass die Veranstaltung den Charakter eines grünen Familientreffens hat, an dem – zumindest im zweijährlichen Rhythmus – ganz offensichtlich Bedarf besteht.

Die Horti Regio zeigt, dass es nach wie vor Bedarf und Inte-resse an bodenständigen regionalen Veranstaltungen gibt, die Information und Kontaktmöglichkeiten an einem ansprechenden Ort miteinander verbinden. Sie kann durchaus noch weiter wachsen, nicht alle bekannten süddeutschen Pflanzenanbieter waren vertreten. So ist die wohl größte Aufgabe für die Zukunft, das Profil der Messe bei Freilandzierpflanzen weiter zu schärfen und auszubauen. Dies ist noch wichtiger, als die Gesamtzahl der Aussteller weiter zu steigern. ck

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren