LaGa Kitzingen ist zu Ende
- Veröffentlicht am
In Kitzingen kehrt nach 87 Tagen Gartenschau wieder Ruhe ein und ein bisschen Wehmut. Mit 315 000 Besuchern schließt die Gartenschau ihre Tore und hat damit viel mehr erreicht als erwartet. Gerade mal drei Tage vor dem Ende der Schau konnte Oberbürgermeister Müller den 300 000sten Besucher begrüßen. Ganze 15 000 Besucher nutzten also noch die letzte Chance, die Gartenschau zu besuchen.
Am 21. Augst übergab der Kitzinger Oberbürgermeister Siegfried Müller gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Landesgartenschaugesellschaft Roland Albert die Gartenschaufahne an seinen Kollegen Franz Stahl aus Tirschenreuth. Die Stadt in der Oberpfalz wird 2013 die 9. regionale Gartenschau in Bayern ausrichten. Es war nicht zu übersehen und zu überhören, dass die Tirschenreuther sich schon jetzt auf ihre Gartenschau in zwei Jahren freuen.
Auch in Baden-Württemberg ist man zufrieden. Die Gartenschau „Neckarblühen Horb“, die noch bis zum 18. September geöffnet hat, ist durch die gute Mundpropaganda zufriedener Gäste zu einem wahren Besuchermagneten geworden. Bis Ende August hatten über eine Viertelmillion Besucher Horb besucht.
„Es ist unglaublich, welche Eigendynamik unsere Gartenschau entfaltet hat“, sagte Bürgermeister Jan Zeitler begeistert. „In den letzten Tagen hatten wir hier regelrechte Besucherstürme. Es ist einfach toll!“ LaGa
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.