Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Treffen von Ausbildungsinstituten

Kooperation für FLL-Zertifizierten Spielplatzprüfer

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Anforderungen für die Schulung von qualifizierten Spielplatzprüfern sind in der neuen DIN SPEC 161 formuliert. Nach den Vorgaben sollen Institutionen ein bundeseinheitliches Verfahren zur Organisation und Verwaltung des Fragenpools sowie der Prüfungsergebnisse der theoretischen Prüfung zum Qualifizierten Spielplatzprüfer nach der DIN SPEC 161 etablieren. Zuletzt waren die FLL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau) sowie der BSFH (Bundesverband der Spielgeräte- und Freizeitanlagenhersteller) in der DIN SPEC 161 als mögliche Institutionen für diese Aufgabe gelistet worden. Nun hat der betreffende DIN-Ausschuss seine Arbeit beendet. Der FLL wurde in Aussicht gestellt, dass der Fragenpool in Kürze komplett bereitgestellt werden soll.

Drei Institute, die eine Ausbildung zum Spielplatzprüfer anbieten, folgten nun einer Einladung in die FLL-Geschäftsstelle, zwei Institute konnten den Termin nicht wahrnehmen, signalisierten aber Gesprächsbereitschaft, ein Institut beabsichtigt, keine Ausbildungsaktivitäten nach DIN SPEC 161 aufzunehmen. Erörtert wurden Kooperationsmöglichkeiten bei der Realisierung des „FLL-Zertifizierten Spielplatzprüfers nach DIN SPEC 161“ durch die FLL, erste Vereinbarungen wurden getroffen.

Transparenz und Qualität

Einig waren sich alle Beteiligten vor allem, dass die Schulungen inhaltlich und organisatorisch transparent und qualitativ hochwertig sein sollen. Wie beim „FLL-Zertifizierten Baumkontrolleur“ soll diese Qualität für die Praxis erkennbar werden und eine entsprechende Nachfrage nach solchen Prüfern begründen. Die FLL wird kooperierende Ausbildungsinstitute durch eine spezielle Publikation sowie durch intensive Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Vereinbart wurden regelmäßige Abstimmungen zwischen den Ausbildungsinstituten, die die FLL organisiert, sowie die freiwillige Überwachung von Prüfungen vor Ort durch Supervisoren, die die FLL entsendet. FLL

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren