Neues Hochschulgebäude
- Veröffentlicht am
Die Fachhochschule Erfurt erweitert ihren traditionsreichen „Grünen Campus“ um ein modernes Lehr- und Laborgebäude. Bis Anfang 2012 soll es fertiggestellt sein. Das Energiekonzept des Gebäudes zeichnet sich durch einige innovative Ansätze aus, die einen besonders nachhaltigen Gebäudebetrieb erlauben sollen. Unter Nutzung von Fernwärme und einer Adsorptionswärmepumpe gelingt die kombinierte Nutzung einer Regenwasserzisterne als regeneratives Wärme- und Kältereservoir.
Das Gebäude wird ohnehin extrem wenig Energie brauchen. Denn die Fachhochschule Erfurt hat sich als Ziel einem CO2-neutralen Campus gesetzt. Das neue Gebäude ist der Auftakt hierfür.
Auf einer Nutzfläche von fast 1 000 m² werden 665 Studenten der Fakultät einziehen. Ein hochwertiges Raumangebot mit Seminar- und Arbeitsräumen zwei Hörsälen, zwei Laborräumen und einem Computer-Pool lädt an einen Ort ein, der mehr ist als ein Ort der Wissensvermittlung.EnOB/FH Erfurt
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.