Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Britzer Garten Berlin

Sonderschau „Dahlienfeuer“ eröffnet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Sonderschau „Dahlienfeuer“ eröffnet
Sonderschau „Dahlienfeuer“ eröffnetGrün Berlin GmbH (1)
Artikel teilen:

Im Britzer Garten in Berlin wurde am 20. August die Sonderschau „Dahlienfeuer“eröffnet. Der Britzer Garten huldigt der beliebten Gartenblume zum vierten Mal mit einer umfangreichen Sonderschau – bis zum ersten Frost. 10 000 Dahlien in rund 300 Sorten sind am Massiner Weg auf 2 200 m² zu bewundern – dort, wo im Frühling „Tulipan im Britzer Garten“ die Besucher erfreut.

Eine Informationsschau auf großen Tafeln ergänzt entlang der Kastanienallee das Dahlienfeuer. Dort erfährt man Wissenswertes über Herkunft, Klassifizierung und Verwendung von Dahlien im Garten, ihre Kultur und Pflege sowie deren Aufbau und Wuchs. Der Eintritt kostet 3 €, ermäßigt 1,50 €.

Die feuchten Wochen haben den Dahlien schwer zugesetzt. Bei vielen Pflanzen kann der Besucher fleckige Blätter sehen. Die Veranstalter hoffen auf besseres Wetter, damit sich das Dahlienfeuer wenigstens im Spätsommer in seiner ganzen Pracht zeigen kann.

Bereits vor 200 Jahren brachte Alexander von Humboldt die Dahlie aus Mittelamerika mit. Seither erfreut sie sich als Gartenblume wechselnder Beliebtheit. In den letzten Jahren ist die Dahlie allerdings wieder groß in Mode gekommen. Red

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren