Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Personalien in DEGA 16/2007

Neben Guido Manzke und Andreas Rilk stehen Jan Geenen sowie Frank Wollmann im Mittelpunkt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Guido Manzke, Volkstorf, ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer (DGfnB). Er löst damit Rainer Grafinger ab, der nicht mehr kandidierte. Dieser war Gründungsmitglied und Gründungspräsident der DGfnB. Er wurde auf der Mitgliederversammlung zum 1. Ehrenmitglied ernannt. Der neu gewählte Vorstand setzt sich zusammen aus: Vizepräsident Roland Lütkemeyer, Vizepräsidentin Katharina Fick, Kassenwartin Anne Renziehausen-Philipps, Pressewart Christian Klute, Schriftführer Hardy Gutmann und den Beisitzern Carsten Schmidt, Claus Schmitt, Franz Griebel, Maria Werner-Niemetz und Norbert Deppisch.


Andreas Rilk, Seeshaupt, erhielt von der Meinl Baumaschinen, Augsburg, den neu gestifteten Preis „Sympathiepartner 2007“ mit dem Untertitel „Gegenseitige Wertschätzung führt zu Wertschöpfung“. Rilk wurde ausgezeichnet, weil er seinen Lieferanten unaufgefordert zuarbeitete und Ratschläge der Hersteller zügig umsetzte.

Jan Geenen und Frank Wollmann verstärken nun neben Josef Winterer die Geschäftsführung der Kann GmbH Baustoffwerke, Bendorf. In Zukunft wird Winterer den Bereich Technik leiten, das Ressort Vertrieb liegt in den Händen von Frank Wollmann, bisher Gesamtvertriebsleiter. Jan Geenen, bisher für den Bereich Transportbeton verantwortlich, übernimmt die kaufmännische Leitung sowie die Position des Vorsitzenden der Geschäftsleitung.

 

(c) DEGA online, 18. April 2007

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren