Sonderpreis für die „Initiative für Ausbildung“
Auf dem 6. Berufsbildungskongress des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) im September in Berlin ist die „Initiative für Ausbildung“ mit einem Sonderpreis beim Hermann-Schmidt-Preis 2011 ausgezeichnet worden. Die Jury lobte besonders das umfassende und innovative Ausbildungskonzept der Initiative, die zur Qualitätssicherung und -entwicklung der Branche beitrage.
- Veröffentlicht am
Stellvertretend für alle 52 Mitgliedsbetriebe nahmen Initiator Albrecht Bühler, Gründungsmitglied Günther Daiß und die ehemalige Auszubildende Mareike Dolderer aus dem Mitgliedsbetrieb Kutter den Preis entgegen. Der Sonderpreis des Hermann-Schmidt-Preises ist mit 1 000 e dotiert. In der Jury-Begründung zur Preisvergabe heißt es: „Die Jury erkennt insbesondere den umfassenden Ansatz von der Ausbildung bis zur Fortbildungsförderung mit einem breiten Angebot zur Unterstützung der Mitgliedsbetriebe an. Die Unternehmen steigern die Ausbildungsqualität, verhelfen insbesondere lernschwächeren Jugendlichen zu einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss und sichern den eigenen Fachkräftenachwuchs.“
Der Berufsbildungskongress 2011 wurde von Bundespräsident Christian Wulff eröffnet, der in seiner Rede betonte, wie wertvoll ein intaktes Ausbildungssystem für die Gesellschaft sei. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland und untersteht dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). AT
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.