Bitte um Mithilfe
- Veröffentlicht am
Was heißt „Abziehlatte“ und „Meterstab“ auf Polnisch, Türkisch oder Rumänisch? Wer ausländische Mitarbeiter beschäftigt, für den ist es hilfreich, Fachbegriffe in deren Sprache zu kennen. Auch Gärtner, die ins Ausland gehen, brauchen Fachvokabular in der Fremdsprache. Das steht nur nicht in den üblichen Wörterbüchern.
Die Fachschule Gartenbau Landshut-Schönbrunn stellt jetzt einen Grundwortschatz von 250 Alltagswörtern und 150 gärtnerischen Fachbegriffen in über 20 Sprachen zusammen. Der Verantwortliche Peter Weyman bittet dazu um Ihre Mithilfe. Angefangen wird mit mit folgenden Sprachen – Ergänzungen sind willkommen: Albanisch, Bulgarisch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch.
Wer interessiert ist, bei dem Projekt mitzumachen, schreibt bitte an woerterbuch@fachschule-gartenbau.de. FS
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.