Sachverständigenwesen: erste Teilnehmer an alw zertifiziert
Die erste Prüfung zur Personenzertifizierung hat Mitte Oktober an der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan (alw) statt gefunden. Aus den beiden vorangegangenen Lehrgängen „Sachverständige im Garten- und Landschaftsbau“ hatten sich 15 Teilnehmer für die Prüfung angemeldet. Die Teilnahme an der Prüfung zur Personenzertifizierung kann dabei zusätzlich zur Lehrgangsteilnahme erfolgen.
- Veröffentlicht am
Die Prüfung setzt sich aus einem schriftlichen und mündlichen Teil sowie der fachlichen
Überprüfung von mindestens 3 erstellten Gutachten zusammen. Das Niveau der
Zertifizierungsprüfung ist mit dem Niveau der öffentlichen Bestellung und Vereidigung in
Deutschland vergleichbar.
5 von 15 Teilnehmern haben sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung in den
Kerngebieten bestanden. Sobald die Überprüfung bzw. Überarbeitung der Gutachten erfolgt ist, werden die Absolventen von der Zertifizierungsstelle IQ-Zert ein entsprechendes Zertifikat erhalten und können damit ihre Tätigkeit als zertifizierte Sachverständige aufnehmen.
Die alw, der Prüfungsausschuss und die Zertifizierungsstelle sind mit dem Verlauf und den
Resultaten der Prüfung sehr zufrieden. Die Verantwortlichen sind sich darüber einig das
fachliche Niveau weiterhin sehr hoch zu halten, um damit auch zukünftig eine
anspruchsvolle Ausbildung zum Sachverständigen im Garten- und Landschaftsbau zu
gewährleisten. Ein neuer Termin für die Personenzertifizierung, auch für bereits öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, wird demnächst bekannt gegeben. (alw)
(c) DEGA GALABAU/campos online, 28.10.2011
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.