Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baden-Württemberg: erster Azubi- und Ausbildertag erfolgreich

Der erste Azubi- und Ausbildertag auf der Insel Mainau war ein voller Erfolg. Am 5. Oktober war es soweit: Das Thema „Pflanzen sehen und erkennen“ lockte 33 Auszubildende und 12 Ausbilder auf die Insel Mainau.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Michael Grimm, Vorsitzender der Region Hochrhein-Bodensee im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg und Markus Zeiler, Gar-tendirektor Mainau GmbH, freuten sich über den regen Zu-spruch ihres ersten gemeinsam organisierten Azubi- und Ausbildertages. Dazu hatten sie sich auch ein interessantes und abwechslungsreiches Programm überlegt und am Ende des Tages waren sich Organisatoren und Teilnehmer einig, dass dies sicher nicht der letzte Azubi- und Ausbildertage gewesen ist. Ulrich Herzog, Pflanzenspezialist aus Bad Krozingen, der für die Region Südlicher Oberrhein bereits sechs Azubi- und Ausbildertag organisiert hat, freute sich, dass „seine“ Idee nun auch auf der Mainau angekommen ist und schenkte der Insel Mainau einen Sinocalycalycanthus raulstonii 'Hartlage Wine' (chinesischen Gewürzstrauch), einen Strauch, den es bisher auf der Insel Mainau noch nicht gibt. Markus Zeiler wies in seiner Begrüßung auf die besondere Bedeutung der Pflanze für den Landschaftsgärtner hin. Sie ist gewissermaßen das Alleinstellungsmerkmal des Landschaftsgärtners gegenüber allen anderen Berufsgruppen. Allerdings bedeutet dies auch, dass man sich immer wieder mit dem Thema Pflanze beschäftigen muss und der Umgang mit der Pflanze ein im Grunde nie endendes Lernen bedeutet. Dass dieses Lernen aber Spaß machen kann und der Umgang mit Pflanzen die Kreativität des Landschaftsgärtners herausfordert, zeigte Michael Grimm in seinen Ausführungen zum Thema „Pflanzen sehen und erkennen“ auf. Freude und Begeisterung für das Thema Pflanze zu wecken, das war das Ziel dieses Tages. Alle Teilnehmer, sowohl die Organisatoren als auch Azubis und Ausbilder waren sich einig, dass dieses Ziel erreicht wurde. Nun gilt es, diese Begeisterung in den Alltag mitzunehmen. (VGL) (c) DEGA GALABAU/campos online, 28.10.2011
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren