Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LaGa Ansfelden/A

Erwartungen voll erfüllt

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Der „Klangvulkan“, der aus dem Baustellenaushub entstand, präsentierte sich bereits im April als üppiges Farbspektakel.
Der „Klangvulkan“, der aus dem Baustellenaushub entstand, präsentierte sich bereits im April als üppiges Farbspektakel.LaGa Ansfelden
Artikel teilen:

Mit der „Sinfonie in Grün“ erinnerte die oberösterreichische Landesgartenschau vom 15. April bis 2. Oktober in Ansfelden an den Komponisten Anton Bruckner dessen Geburtsort die Kremsstadt ist. 272 000 Besucher kamen, um das in zwei Abschnitte gegliederte Gelände zu besichtigen. Das lag voll innerhalb der Schätzungen von 250 000 bis 300 000 Besucher, die von den Veranstaltern im Vorfeld erwartet worden waren.

Das 20 ha große Gartenschaugelände entstand durch die Verlegung der Bundestraße und eingehende Schutzmaßnahmen nach dem verheerenden Hochwasser 2002. So wurden einerseits im Bereich der Gartenbauschule Ritzlhof Verkehrsberuhigungsmaßnahmen durchgeführt, andererseits wurden Krems und Gamsbach renaturiert, wodurch ein großzügiger Park für die Bürger von Ansfelden enstand.

Einer der sprichwörtlichen Höhepunkte der Schau war ein Klangvulkan, der aus den bei den Baumaßnahmen angefallenen Erdmassen aufgeschüttet wurde. 25 Themengärten zeigten als „begehbares Gartenbuch“ die Vielfalt der Möglichkeiten in der Gartengestaltung.

Die nächste oberösterreichische Landesgartenschau wird 2015 in Bad Ischl stattfinden, das sich schon jetzt mit einem Schaugarten in Ansfelden präsentiert hat. MW/Red.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren