Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinbergsmauern

Praxis-Handbuch erschienen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Den fachgerechten Bau und die Instandhaltung historischer Naturstein-Trockenmauern zeigt eine an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Heidelberg erschienene Broschüre. Dabei geht es insbesondere um Weinbergsmauern, die für die terrassierten Steillagen des süddeutschen Raums typisch sind.

Mit erfahrenen Praktikern ist ein (übrigens abwaschbares) Handbuch entstanden, das jeden Interessierten in die Lage versetzen soll, Reparatur und Neubau dieser Trockenmauern fachgerecht durchzuführen. Aussagekräftige Bilder zeigen anschaulich die einzelnen Arbeitsschritte. Auch Hinweise zur Kostenkalkulation und Informationen zur Ökologie dieser wichtigen Kulturlandschaftselemente sind enthalten.

Neben der LVG Heidelberg waren auch die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg und das Staatliche Weinbauinstitut in Freiburg (WBI) an der Entstehung beteiligt. Preis: 19,90 € (inkl. Porto). Kontakt und Bestellung über http://www.trockenmauern.info unter „Medien“ oder über den Projektleiter Michael Heck, poststelle@lvg.bwl.de.LVG/gl

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren