Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Buga Gera und Ronneburg: Medaillen und Preise für Landschaftsgärtner

Am Vortag der offiziellen Eröffnung der Buga Gera und Ronneburg 2007 wurden GaLaBau-Betriebe für ihre herausragenden Leistungen beim landschaftsgärtnerischen Bauwettbewerb gewürdigt. Vergeben wurden insgesamt zehn Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen, der BGL-Ehrenpreis 2007 und der BGL-Sonderpreis 2007.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Geschafft! Zwei Kollegen der Firma Kittel nach getaner Arbeit auf dem Buga-Gelände
Geschafft! Zwei Kollegen der Firma Kittel nach getaner Arbeit auf dem Buga-GeländeClaudia von Freyberg
Artikel teilen:

Während eines Empfangs des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) in Gera zeichneten dessen Präsident, Hanns-Jürgen Redeker, und der Präsident des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), Heinz Herker, die Betriebe aus. Redeker ist auch Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG). Zu den Gratulanten gehörte auch Dr. Volker Sklenar, Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt des Freistaats Thüringen.

- Die Große Goldmedaille des ZVG erhielt die Otto Kittel GmbH & Co. KG, Zorbau, für ausgezeichnete Gesamtleistungen aller landschaftsgärtnerischen Arbeiten auf der Buga 2007. Das Unternehmen hatte die Ausstellungsbereiche Gartensituationen, Sandbank (Sommerbad), Villa Jahr, Grabgestaltung und Denkmal, Blütenkorso und Küchengarten in Gera realisiert. Mit insgesamt sechs Goldmedaillen belegte die Otto Kittel GmbH & Co. KG den ersten Platz unter den Medaillengewinnern. Für die herausragende Umsetzung der landschaftsgärtnerischen Arbeiten im Küchengarten (Hofwiesenpark Gera) wurde das Unternehmen Kittel außerdem mit dem BGL-Sonderpreis ausgezeichnet.

- Die Alpina AG Niederlassung Halle bekam den BGL-Ehrenpreis 2007 für die herausragende Umsetzung der landschaftsgärtnerischen Arbeiten im Rosengarten in der „Neuen Landschaft Ronneburg“. Unter den Medaillengewinnern belegte das Unternehmen den zweiten Platz mit insgesamt drei Goldmedaillen und einer Silbermedaille.

- Mit dem Ehrenpreis des thüringischen Ministeriums für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt zeichnete Minister Dr. Volker Sklenar die Michelchen GmbH & Co. KG, Apolda, aus. Er würdigte die hervorragende Ausführungsqualität der Rhododendron-Pflanzung im Bereich der Villa Jahr im Geraer Hofwiesenpark. 

- Mit dem Ehrenpreis des Landkreises Greiz würdigte Landrätin Martina Schweinsburg die herausragende Umsetzung der landschaftsgärtnerischen Arbeiten bei den Wasserkaskaden in der „Neuen Landschaft Ronneburg“ durch die Rüdiger Brandenburg Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH, Berlin. 

- Mit dem Sonderpreis des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) für die hervorragende Ausführung der Bepflanzung im Irisgarten (Hofwiesenpark Gera) wurde das Unternehmen Kromsdorf Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Kromsdorf ausgezeichnet. BGL

 

(c) DEGA online 2. Mai 2007

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren