Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Osnabrück: Ehrenmitgliedschaft an Prof. Menzinger und Prof. Niesel verliehen

Der Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V., die Vereinigung der Absolventinnen, Absolventen und Studierenden, verlieh Prof. Walther Menzinger und Prof. Alfred Niesel die Ehrenmitgliedschaft für ihre Verdienste für die Hochschule Osnabrück und den Freundeskreis.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Vorsitzende des Freundeskreises, Engelbert Lehmacher, ehrt Prof. Niesel und Prof. Menzinger mit der Ehrenmitgliedschaft des Freundeskreises für ihre Verdienste um die Hoch-schule Osnabrück und den Freundeskreis (v.l.n.r.).
Der Vorsitzende des Freundeskreises, Engelbert Lehmacher, ehrt Prof. Niesel und Prof. Menzinger mit der Ehrenmitgliedschaft des Freundeskreises für ihre Verdienste um die Hoch-schule Osnabrück und den Freundeskreis (v.l.n.r.).
Artikel teilen:


Sie haben neben ihrer hervorragenden Lehre und Forschung zahlreiche Publikationen veröffentlicht, die den Studierenden und der Fachwelt zu Gute gekommen sind. Menzinger und Niesel waren immer Promotoren in der Weiterentwicklung der Studienbereiche und –fächer sowie der Hochschule. „Die Weiterbildungstagung der Kontaktstudientage Gartenbau und Landschaftsarchitektur, die in diesem Jahr das 40. Jubiläum feiert, haben Menzinger und Niesel ins Leben gerufen.“, hob der Vorsitzende des Freundeskreis Engelbert Lehmacher hervor.

Über 300 Absolventinnen und Absolventen sowie Fachpublikum und Studierende nahmen in diesem Jahr an den Fachtagungen „Pflanzenschutz im Wandel – Europäische Gesetzgebung und innovative Forschung“ und „Naturnahe Begrünung – ökologischer Gewinn, technische Herausforderung und ästhetische Vielfalt“ zum wissenschaftlichen Austausch teil. Die Besucher freuten sich sehr, dass Menzinger und Niesel den Grundstein für diese hervorragende traditionelle Weiterbildungstagung und den Ort der Begegnung schon 1971 legten. Osnabrück (MGM).

 

(c) DEGA GALABAU/campos online, 18.11.11

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren