Was Freiflächen auf Dauer kosten
- Veröffentlicht am
Auf der Fachtagung Grünflächenmanagement an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Wädenswil/CH drehte sich am 3. November alles ums Thema Lebenszykluskosten von Freiräumen. Mit rund 220 Teilnehmern war die Tagung komplett ausgebucht.
Die Referenten stellten innovative Instrumente und Projekte zur Betrachtung von Frei- und Grünräumen über deren gesamten Lebenszyklus vor. Florian Brack, Leiter der Fachstelle Freiraummanagement an der ZHAW, erläuterte die neue Branchensoftware GreenCycle, die von der ZHAW in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Nateco AG und der d.b.g. Datenbankgesellschaft entwickelt wurde. Das EDV-System ermöglicht die Kostenkalkulation von über 90 verschiedenen Freiraumelementen über den gesamten Lebenszyklus inklusive Unterhalt und Rückbau. Basis der Kalkulation sind mehr als 50 000 Kennwerte, die zusammengetragen und anhand von diversen Testobjekten verifiziert wurden. Das Spektrum der Kalkulationssoftware reicht von Belägen, über sämtliche Pflanz- und Saatflächen, Gehölze bis hin zu Ausstattungselementen.
Jana Neumann, Landschaftsarchitektin aus Berlin, präsentierte dessen Einsatzmöglichkeiten in der Entwurfsplanung zur Optimierung der Bau-, Unterhalts- und Sanierungskosten einer Anlage mit GreenCycle. Die folgenden Vorträge standen im Zeichen des Projekts der Vereinigung Schweizerischer Stadtgärtnereien und Gartenbauämter VSSG „Kosten von Grünräumen“, welches neue Erkenntnisse zu den Unterhaltskosten von öffentlichem Grün liefert. Projektverantwortliche aus den Städten Basel, Chur, Schaffhausen und Winterthur berichteten von ihren Erfahrungen und Resultaten.
Die nächste Fachtagung findet am 8. November 2012 statt und widmet sich dem Thema „innovative Bewirtschaftungssysteme von Grünräumen“. Die Tagungsdokumentation mit einer Zusammenfassung aller Beiträge können Sie auf http://www.iunr.zhaw.ch/freiraummanagement kostenlos als PDF herunterladen. sh
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.