Gartenbau-BG vor Fusion zum Bundesträger
- Veröffentlicht am
Die Gartenbau-Berufsgenossenschaft soll im Jahr ihres hundertjährigen Bestehens mit den acht regionalen landwirtschaftlichen Trägern zu einem neuen Bundesträger, der „Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau“ (SVLFG) vereint werden. So sieht es ein Gesetzentwurf der Bundesregierung vor. Deren Ziel ist es, Verwaltungskosten zu reduzieren. Nach Beratungen von Bundestag und Bundesrat wird die Entscheidung voraussichtlich im April 2012 fallen. Es gilt dann eine Übergangszeit bis zum Jahr 2017.
Der gärtnerische Berufsstand befürchtet Nachteile, wenn künftig die Entscheidungen in allen Fragen mehrheitlich durch Landwirte getroffen werden. Der Zentralverband Gartenbau hat dazu jetzt die „ZVG Gartenbau Report Sonderausgabe“ zum LSV-Neuordnungsgesetz publiziert. Darin wird umfassend über Stand und Entwicklungen der Berufsgenossenschaft und der Unfallversicherung informiert, die beteiligten Sparten – darunter der Garten- und Landschaftsbau – sowie über die Veränderungen, die sich mit dem Neuordnungsgesetz für die Selbstverwaltung und viele andere Bereiche ergeben.
Zudem äußern sich die führenden Vertreter der LSV und der Gewerkschaften (IG BAU, ver.di).
Das Heft in PDF-Format können Sie herunterladen wenn Sie den Webcode dega2184 oben links in die Suchmaske auf http://www.dega-galabau.de und auf „OK“ klicken.ZVG/Red
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.