Knöterich als Jahrespflanze
- Veröffentlicht am
Traditionell kürt der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) eine Pflanzenart aus dem Staudensortiment, um auf die Vielfalt der Verwendungsmöglichkeiten hinzuweisen. Dieses Jahr ist es gleich eine ganze Artengruppe geworden, denn die „Gattung“ Polygonum wurde von der Wissenschaft in mehrere Arten aufgespalten. Wer heute Knöterich verwenden will, muss sich an die Namen Fallopia, Aconogonon, Bistorta (im Bild: Bistorta officinalis) und Persicaria gewöhnen. tw
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.