Städte verschärfen Regeln weiter
- Veröffentlicht am
Seit 1. Januar diesen Jahres gelten in einer Reihe von deutschen Städten verschärfte Vorschriften für die Umweltzonen. Am stärksten betroffen sind Autofahrer in Stuttgart, München, Frankfurt am Main, Krefeld oder Osnabrück. Dort dürfen seit Januar 2012 nur noch Autos mit grüner Schadstoffplakette in die Innenstädte fahren. Bisher galten diese strengen Auflagen nur in Berlin, Bremen, Hannover und Leipzig. Sieben weitere Städte haben für 2013 eine Umweltzone der Stufe 3 angekündigt
Viele der bereits bestehenden Umweltzonen gehen 2012 in die zweite Stufe, wie etwa in Mannheim und in Freiburg. Das bedeutet, Autos ohne oder mit roter Plakette dürfen nicht mehr passieren; nur noch gelbe und grüne Plaketten garantieren die Einfahrt in die Städte.
In Baden-Württemberg starten zum 1. Januar 2012 neue Umweltzonen in Heidenheim, Pleidelsheim-Ingersheim-Freiberg, Schramberg und Urbach. In vielen dieser Städte dürfen Fahrzeuge ohne entsprechende Plakette diese Gebiete nur noch in Sonderfällen passieren. Häufig gibt es für Handwerker und Betriebe aber noch Sondergenehmigungen.
Verstoßen Autofahrer gegen die Vorschriften und werden dabei von der Polizei erwischt, müssen sie 30 € Bußgeld zahlen und kassieren einen Punkt in Flensburg.
Informationen gibt’s unter http://www.umweltbundesamt.de/umweltzonen oder über die Webseite http://www.umwelt-plakette.de , die auch eine zeitsparende und klimaneutrale Bestellung der Plaketten gewährleistet. gl
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.