Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IPM-Überblick blitzschnell

Messe-App vom Verlag ­Eugen Ulmer und der Messe Essen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Internationale Pflanzenmesse in Essen (IPM) ist die größte Gartenbaumesse der Welt mit einem entsprechenden Angebot an Pflanzen und Technik, auch für Landschaftsgärtner. Mehr als 1 500 Aussteller aus aller Welt zeigen vom 24. bis 27. Januar 2012 ihr Programm. Für Besucher und Aussteller der IPM bietet der Verlag Eugen Ulmer in Kooperation mit der Messe Essen einen interaktiven Messeplaner für iPhone und Android an. Für die Besucher ist der Messeplaner ein nützliches Orientierungswerkzeug, für die Aussteller eine zeitgemäße Plattform zur Präsentation.

Nutzer der App profitieren von einer kompletten Liste der Aussteller, die sich alphabetisch, nach Begriffen oder Produktkategorien durchsuchen lässt. Aussteller mit Premium-Eintrag bieten auf integrierten Mini-Websites auch aktuelle Neuigkeiten und alle notwendigen Kontaktdaten. Benutzer der App können die Ansprechpartner dann direkt aus dem Programm heraus anrufen oder die Kontakte ins Telefonbuch des Smartphones übernehmen. Die App ermöglicht es den Messebesuchern, eine Merkliste mit den Ständen zu erstellen, die sie auf keinen Fall verpassen möchten. Die Orientierung auf dem Messegelände erleichtert ein digitaler Hallenübersichtsplan. Daneben gibt es aktuelle Mitteilungen zur Messe direkt von den Veranstaltern und der DEGA-Redaktion. Die Daten der IPM-App werden bis Messeende laufend aktualisiert.

Die App für das iPhone ist ab jetzt im App Store erhältlich. Im Januar 2012 folgt dann pünktlich vor der Messe die Android-Version. Die App ist wie schon im vergangenen Jahr in beiden Versionen kostenlos. Weitere Informationen und die Links zu der App finden Sie unter http://www.ulmer. de/ipmapp . VEU

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren