Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VGl Baden-Württemberg

Gründung einer Fachkräfteallianz

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Wollen zusammenarbeiten: Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Nils Schmidt und VGL-Vorstand Thomas Heumann
Wollen zusammenarbeiten: Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Nils Schmidt und VGL-Vorstand Thomas HeumannVGL BW
Artikel teilen:

Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL BW) hat sich mit anderen Wirtschaftsorganisationen, Gewerkschaften, der Bundesagentur für Arbeit und dem Land Baden-Württemberg zu einer Fachkräfteallianz zusammengeschlossen. Ziel ist es, das Fachkräfteangebot in der mittelständischen Wirtschaft zu sichern.

Bereits heute ist ein Fachkräftemangel spürbar, der sich durch die demografische Entwicklung noch verschärfen wird. Laut Prognosen des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg nimmt die Zahl der Personen im erwerbsfähigen Alter zwischen 2010 und 2020 um rund 250 000 ab. In den darauf folgenden Jahren wird der Rückgang vermutlich noch drastischer ausfallen.

Die Koordinierung der Fachkräfteallianz erfolgt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Im Vorfeld haben sich die Allianzpartner auf folgende 10 Ziele verständigt:

Berufliche Ausbildung verstärken,

Berufliche Weiterbildung ausbauen,

Beschäftigung von Frauen steigern,

Beschäftigung älterer Personen erhöhen,

Personen mit Migrationshintergrund stärker in den Arbeits-markt integrieren,

Arbeitslosigkeit, insbesondere Langzeitarbeitslosigkeit, abbauen,

Vollzeitbeschäftigungsniveau erhöhen,

Beschäftigtenanzahl im Mangelberuf Ingenieurwesen steigern,

Gezielte Zuwanderung,

Regionale Fachkräfteallianzen gründen.

VGL BW

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren