GaLaBau-Familientreffen – seien Sie dabei!
- Veröffentlicht am
Die 44. Landespflegetage in Veitshöchheim bieten nicht nur Neues aus der Anstalt – der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Abteilung Landespflege. Sie sind auch die größte Fachveranstaltung für Landschaftsgärtner neben den Branchenmessen und ein beliebter Treffpunkt für Kollegen. Themen sind dieses Mal die Extremstandorte Steingärten, Trockenmauern und Fassaden; das Baumaterial Holz; der Wert von Grünflächen und dessen Erhaltung sowie die Teilnahme an Landesgartenschauen aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Veranstaltung am 15. und 16. Februar 2012 in den Mainfrankensälen steht unter dem Motto „Gute Gründe: Grün“. Ergänzt wird sie durch eine Fachausstellung mit Herstellern und Lieferfirmen. Dabei ist auch der Verlag Eugen Ulmer mit einem großen Angebot an Fachzeitschriften und -büchern.
Die beiden Veranstaltungstage können unabhängig voneinander besucht werden. Eine namentliche Anmeldung bis spätestens 6. Februar 2012 wird unbedingt empfohlen, da an der Tageskasse eventuell keine Restkarten mehr verfügbar sind. Die Kosten je Seminartag einschließlich Tagungsband betragen 20 € bei Anmeldung bis 6.2.; 25 € an der Tageskasse. Gespräche mit Referenten, Gastgebern und Gästen können Sie bei einem kleinen Stehempfang am 15. Februar von 18 bis 21 Uhr im Gebäude der Abteilung Landespflege führen. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich.
Bitte benutzen Sie für die Anmeldung das unter http://www.lwg.bayern.de/landespflege/42846 angebotene Formular und beachten Sie die Hinweise auf das Zahlverfahren. Kontakt: Brigitte Wolf, Telefon +49 931/98 01-404, Fax -400, landespflege@lwg.bayern.de.
Red/LWG
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.