Laga Öhringen (Baden-Württemberg): 5 Millionen Euro vom Land
Im baden-württembergischen Öhringen (Hohenlohekreis) kann es jetzt losgehen: Das Land Baden-Württemberg unterstützt den Bau der Daueranlagen für die Landesgartenschau 2016 mit fünf Millionen Euro. Am 4. Januar 2012 übergab Landwirtschaftsminister Alexander Bonde den Bewilligungsbescheid.
- Veröffentlicht am
"Das ist eine Summe, die Öhringen noch nie auf einen Schlag bekommen und die es noch nie für eine Landesgartenschau gegeben hat", freute sich der Oberbürgermeister der Stadt, Thilo Michler. Die Stadt hofft auf weitere Landesförderung für die Sanierung des knapp 300 Jahre alten Hofgartens mit und die Renaturierung der Ohrn am Cappelrain einschließlich Verlagerung von Tennisplätzen, Skaterpark und Bolzplatz. Der Durchführungsetat fürs Gartenschaujahr 2016 wird separat bezuschusst.
Die nächsten baden-württembergischen Gartenschauen finden in diesem Jahr in Nagold (Kreis Calw) und 2014 in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) statt. In Nagold seien bereits 14.000 Dauerkarten verkauft worden, teilte die Landesgartenschau Nagold 2012 GmbH mit. mlr bw
(c) DEGA GALABAU/campos online, 5. Januar 2012
Die nächsten baden-württembergischen Gartenschauen finden in diesem Jahr in Nagold (Kreis Calw) und 2014 in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) statt. In Nagold seien bereits 14.000 Dauerkarten verkauft worden, teilte die Landesgartenschau Nagold 2012 GmbH mit. mlr bw
(c) DEGA GALABAU/campos online, 5. Januar 2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.