„Garten-Oskar“ geht an Eltviller Planungsbüro
- Veröffentlicht am
Zum gemeinsamen Neujahrsempfang der grünen Verbände Hessens begrüßte Eiko Leitsch, Präsident des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL), etwa 350 Gäste und damit so viele Teilnehmer wie noch nie.
Damit präsentierte sich die Veranstaltung als absolutes Vorbild für ein gemeinschaftliches Auftreten von Landschaftsarchitekten, Landschaftsgärtnern, Kommunen und Naturschützern, vertreten durch ihre Verbände FGL, Bund deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL), Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) sowie Hessische Vereinigung für Naturschutz und Landschaftspflege.
Höhepunkt des Abends war die Verleihung des „Garten-Oskars“ durch die erste Vorsitzende der DGGL-Hessen Petra Hirsch. Die siebenköpfige Jury hatte unter allen Einsendungen Ende 2011 in einer langen und kontroversen Sitzung bis in die Nachtstunden den Sieger ermittelt.
Gewonnen haben Scholtissek Landschaftsarchitekten aus Eltville mit einem architektonischen Hanggarten in Wiesbaden (DEGA wird den Entwurf und das Ergebnis in Kürze ausführlich vorstellen). Petra Hirsch übergab die Trophäe, eine Skulptur des Frankfurter Künstlers Bernhard Jäger sowie einen Scheck mit dem Preisgeld von 2 500 €.In ihrer Dankesrede betonten die Gewinner, es sei ein Glücksfall, wenn ein mit Herzblut entwickelter Entwurf auch umgesetzt werden könne. Dazu brauche es die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Bauherrn und eine Ausführungsfirma – hier der GaLaBau-Betrieb Schwarz Landschaftsbau aus Mainz –, die eine gute Leistung bis ins Detail liefert.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.