Zwei Regelwerke liegen im Gelbdruck vor
- Veröffentlicht am
Die FLL-Regelwerke „ZTV Wegebau“ und „Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung der Übergangsbereiche von Freiflächen zu Gebäuden“ liegen nun im Gelbdruck vor.
Die neue „ZTV-Wegebau“ gilt für das Befestigen von Verkehrsflächen mit Pflastersteinen und Platten aus Betonstein, Betonwerkstein, Pflasterklinker, Pflasterziegel, Naturstein und Naturwerkstein in ungebundener, gebundener, teilgebundener, versickerungsfähiger und begrünbarer Bauweise und ergänzt damit die ATV DIN 18318 um zulässige Bauweisen für Flächen, die nicht für Schwerverkehr oder ganz ohne Verkehrsbelastung vorgesehen sind. Während des Einspruchsverfahrens vom 9. Januar bis 9. April kann der Gelbdruck bei der FLL angefordert und Einsprüche geltend gemacht werden.
Auch die neuen FLL-„Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung der Übergangsbereiche von Freiflächen zu Gebäuden“ liegen nun als Gelbdruck vor, das Einspruchsverfahren läuft vom 16. Januar bis 16. April 2012. Der Gelbdruck umfasst die fachgerechte Planung und Ausführung des Fassadensockels im Übergangbereich zwischen der abgedichteten Gebäudeaußenwand und der angrenzenden Freifläche. Die vorliegenden Empfehlungen definieren die Anforderungen an die Anschlüsse unterschiedlicher Freiflächentypen an die gebräuchlichsten Außenwand- und Sockelkonstruktionen. Je nach Art und Ausführung können bei der Herstellung der landschaftsgärtnerischen Leistungen ergänzende Maßnahmen zum Schutz des Gebäudes erforderlich sein. Hierzu werden technische Ausführungen dargestellt.
Beide Gelbdrucke können für 7,50 € bei der FLL-Geschäftsstelle angefordert oder im FLL-Onlineshop als Download oder Broschüre bestellt werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.