Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gärtner von Eden: Mit neuer Website auf der Suche nach Mitgliedern

Der Unternehmerzusammenschluss "Gärtner von Eden" mit Sitz in Gütersloh hat sich im Rahmen seiner Kommunikationsstrategie etwas Neues ausgedacht, um Mitglieder und Mitarbeiter zu gewinnen. Eine aussagekräftige Microwebsite macht Interessenten auf die Genossenschaft aufmerksam.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Gärtner von Eden
Artikel teilen:
Gleich zwei Zielgruppen nehmen die Gärtner von Eden mit ihrer zusätzlichen Internetpräsenz www.auf-ins-paradies.com ins Visier: potenzielle neue Mitarbeiter und Auszubildende sowie Unternehmer als neue Mitglieder.

Wer gern bei einem Edengärtner arbeiten möchte, ist auf der neuen Seite gut aufgehoben, denn sie bündelt die Stellenausschreibungen der einzelnen Mitgliedsbetriebe. Fachkräfte sowie junge Leute auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz können sich mit wenigen Mausklicks einen Überblick verschaffen, ob es passende Angebote gibt. Zum Thema steht außerdem eine Infobroschüre zum Download bereit.

Außerdem erfahren GaLaBau-Unternehmer kurz und kompakt, welche Rahmenbedingungen eine Mitgliedschaft bei den Gärtnern von Eden hat und welche Voraussetzungen ein Betrieb für die Aufnahme erfüllen muss. Interessierte Unternehmer können auf der Seite gleich ihre Bewerbungsunterlagen hochladen. „Das Onlineangebot ist die logische Fortsetzung unserer Roadshow „Eden-Info-Live“, die wir im vergangenen Herbst erstmals durchgeführt haben, um gezielt neue Mitglieder für die Genossenschaft zu werben“, erläutert GvE-Vorstand Anja König. „Hier bekommen Gartengestalter einen schnellen Überblick, ob die Gärtner von Eden für sie und ihren Betrieb eine interessante Option sein könnten.“

Die Stellenangebote auf www.auf-ins-paradies.com werden regelmäßig aktualisiert. Darüber hinaus werden sich auf der Seite weitere Road-Show-Termine ebenso finden wie Hinweise auf Recruiting-Aktivitäten von Genossenschaft und Mitgliedsbetrieben.

Red/GvE

(c) DEGA GALABAU/campos online, 9. Februar 2012

 


0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren