Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bund deutscher Baumschulen: Gehölze mindern Feinstaubbelastung

Eine aktuelle Studie des Umweltbundesamtes zeigt deutlich: „Die Luft in Deutschland war auch 2011 zu stark mit Feinstaub (PM10) belastet“. Im Mittel lagen die Feinstaub-Werte sogar über dem Niveau der vorangegangenen vier Jahre. Der Bund deutscher Baumschulen empfiehlt dieser Entwicklung mit dem vermehrten Pflanzen von Gehölzen entgegen zu treten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Während der Studie wurden an rund 20% von 54 Messstationen an mehr als 35 Tagen PM10-Tagesmittelwerte über 50 µg/m3 gemessen und somit Überschreitungen des Grenzwertes festgestellt. An weniger als einem Prozent der Stationen wurde zudem der PM10-Grenzwert von 40 µg/m3 im Jahresmittel überschritten.

Um der damit zusammenhängenden Gesundheitsgefährdung der Bevölkerung entgegenzuwirken, empfiehlt der Bund deutscher Baumschulen die Bäume unmittelbar in die Nähe der Emittenten zu pflanzen, um ihren positiven Effekt dort zu nutzen, wo die Verschmutzung am größten ist.

(c) DEGA GALABAU/campos/FLÄCHENMANAGER online, 23. Februar 2012
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren