Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Deutsche Spielraum-Preis 2011 geht nach Esslingen

Der Deutsche Spielraum-Preis 2011 – ausgelobt von der STADT und RAUM Messe und Medien GmbH – geht nach Esslingen. Mit dem diesjährigen Thema "Spielräume im kulturellen Wandel" zeichnete die Fachjury insbesondere die Planungen aus, die Kommunikation und Interaktion übergreifend fördern und identitätsstiftend auf das räumliche und soziale Umfeld wirken.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Beim Esslinger Spiel-, Bewegungs- und Natur Erfahrungsraum Stuttgarter Straße wurden klassische Spielgeräte durch ein Asttrampolin, eine Folienrutsche beim Wasserspiel, einen modellierbaren Bachlauf mit Matschbereich, eine Slackline und einen Motorikparcour ergänzt. Im freien Spiel stellt die Topographie eine  Herausforderung dar.

Die Jury überzeugte zudem die intensive Einbeziehung der (zukünftigen) Nutzer während der Planungsphase. Ein Blick auf die Liste der Akteure zeigt, dass hier die kulturelle Vielschichtigkeit der in der Umgebung wohnenden Menschen ihren Niederschlag gefunden hat.

Der zweite Platz ging an den Spielplatz Schinkestraße – Maybachufer in Berlin Neukölln. Hier ist aus einem  vorhandenen Spiel- und Bolzplatz unter Einbeziehung eines ehemaligen Gewerbegrundstücks ein neuer und individuell gestalteter Spielraum entstanden. Zwischen der Schinkestraße und dem Maybachufer liegt der  Spielplatz als Grünverbindung.

(c) DEGA GALABAU/campos online, 24. Februar 2012
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren