Institut für Landschaftsbau gegründet
- Veröffentlicht am
Die Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur an der Hochschule Osnabrück geht neue Wege bei Wissens-transfer und der Einwerbung von Drittmitteln. Über die hochschuleigene „Science to Business GmbH“ wollen die Niedersachsen in Zukunft ihre Kompetenz vermarkten und haben dafür das „Institut für Landschaftsbau (ILOS)“ gegründet.
Die Einrichtung soll laut selbstgestecker Zielsetzung Auftraggeber, Planer und Auftragnehmer mit wissenschaftlich basiertem Know-how durch Beratung, Forschung und Entwicklung sowie Schulungen individuell unterstützen. Besonders mit den Schulungen tritt das neue Institut in Konkurrenz zu bereits bestehenden Bildungsträgern. Als erste Veranstaltungen sind je eine Seminarreihe für Baumanagement und Gartendesign geplant.
Weitere Infos zum ILOS gibt Kai Breulmann (K.Breulmann@hs-osnabrueck.de) und im Internet unter http://www.al.hs-osnabrueck.de/ilos.html.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.