Dem Kunstmuseum aufs Dach steigen
- Veröffentlicht am

Nach zwei Jahren Erweiterungs- und Umbauarbeiten hat das Frankfurter Städel Museum wieder eröffnet. Im ehemaligen Städelgarten können die Besucher der Kunst jetzt im wahrsten Sinne des Wortes aufs Dach steigen.
Im Herbst 2011 war es dann auf dem Deckel des unterirdischen Neubaus soweit: Abdichtungen, Wurzelschutzfolie, Vliese und schließlich ein spezielles Vulkaneifel-Substrat mit Holzspan-Anteil legten sich über den Beton, als Basis für den nachfolgenden Rollrasen. Schwierigkeit des Projekts war die nach oben gewölbte Decke mit ihren Bullaugen. Um die Funktionsfähigkeit des unterbauten Rasens (Planung: Landschaftsarchitekten Keller & Keller, Kronberg/Ts.) zu gewährleisten, sorgt eine automatische Bewässerung für bedarfsgerechtes Nass.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.