Schaugärten ziehen Besucher an
Während der Frühling Einzug hielt, herrschte auf der Garten München vom 14. bis 20. März großer Andrang. Mehr als die Hälfte der 135 000 Besucher der Internationalen Handwerksmesse gab in der unabhängigen Befragung an, auch die Ausstellung für Gartengestaltung und Gartenkultur besucht zu haben.
- Veröffentlicht am
In der Halle A6 des Messegeländes München informierte sich das Publikum bei 157 Ausstellern über die perfekte Ausstattung des Wohnraums im Freien. Neben der Gartengestaltung und -architektur lagen die Angebotsbereiche Pflanzen und Zubehör sowie Möbel und Ausstattungen an der Spitze des Besucherinteresses. Insgesamt bewerteten knap 90 Prozent des Messepublikums das Angebot der Garten München mit „gut“ bis „ausgezeichnet“.
„Hobby-Gärtnern ist ein Megatrend“, sagte Staatsminister Brunner im Vorfeld der Garten München. „Im Freistaat pflegen und bewirtschaften über zwei Millionen Gartenbesitzer rund 135000 Hektar. Damit gartelt jeder Sechste in Bayern“, so der Landwirtschaftsminister. „Die Aussteller berichten von einem riesigen Interesse, was die Gestaltung und Ausstattung des Wohnraums im Freien angeht“, sagt Dieter Dohr, Vorsitzender der Geschäftsführung der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH.
Das Angebot der Garten- und Landschaftsbauer erfreute sich großen Zuspruchs. In 13 „Showgärten“ zeigten sie, wie Wasserspiele, Lichtelemente, Pflanzen und Accessoires harmonisch in Szene gesetzt werden. Der Publikumspreis „Gartenliebling 2012“ ging an den Showgarten von „Schleitzer baut Gärten creativ & innovativ GmbH“, der die meisten Stimmen der Messebesucher erhielt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.