Konjunktur federt Beitragserhöhung ab
- Veröffentlicht am
Letztmalig hat in diesem Jahr der Vorstand der Gartenbau-Berufsgenossenschaft in seiner Sitzung Mitte April die Höhe des Berufsgenossenschaftsbeitrags festgesetzt. Für das Umlagejahr 2011 wurde eine geringe Erhöhung der Beiträge beschlossen. Der Jahresbeitrag je 1000 € Lohnsumme steigt jetzt für Unternehmen des Erwerbsgartenbaus und des GaLaBau von 22,85 € auf 22,94 €. Für den kaufmännischen Betriebsteil werden 4,11 € fällig statt 4,10 €.
Die Erhöhung ist damit insbesondere mit Blick auf die gestiegenen Leistungsausgaben des Unfallversicherungsträgers 2011 von rund 85,6 Mio. e Euro eher moderat ausgefallen. Zu verdanken ist dies der positiven konjunkturellen Entwicklung, die mit steigenden Arbeitswerten von fast 6 Mrd. € den Beitragsanstieg abgefedert hat. 2010 wurden Arbeitswerte von 5,75 Mrd. € von den versicherten Betrieben an die BG gemeldet.
Zudem erhalten 50661 Betriebe einen Beitragsnachlass, weil keine oder nur geringe Leistungen der BG in Anspruch genommen wurden. Dieses Bonussystem des Gartenbaus wird unter dem Dach der zukünftigen Sozialversicherung für Landwirtschaft, Gartenbau und Forsten allerdings keine Fortführung finden. Diese ist ab 2013 für die Feststetzung des Beitrags zuständig.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.