Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
125 Jahre DGGL

Tagungen, Wanderausstellung und Jahrbuch zum Jubiläum

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Tagungen, Wanderausstellung und Jahrbuch zum Jubiläum
Tagungen, Wanderausstellung und Jahrbuch zum Jubiläum DGGL
Artikel teilen:

Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen – mit einer Wanderausstellung, einem Jubiläumsjahrbuch und zwei Tagungen. Im Rahmen einer Fachtagung vom 4. bis 6. Mai in Berlin wird auch eine Festveranstaltung stattfinden. Das Symposium, vom 5. bis 7. Oktober 2012 im Palais im Großen Garten in Dresden, in Pillnitz und im Seifersdorfer Tal wird unter dem Motto „Kulturschutz-Naturschutz im Dialog“ stehen. Das gesamte Spektrum der Angebote und Themen der DGGL zeigt eine Wanderausstellung, die im Laufe des Jahres in allen Bundesländern präsentiert wird. Die Termine sowie weitere Sonder-Veranstaltungen zum Jubiläum und die Jahresprogramme der 17 Landesverbände und 4 Arbeitskreise der DGGL gibt’s online unter http://www.dggl.org.

Die DGGL wurde vor fast genau 125 Jahren, am 10. Mai 1887, in Dresden von 32 Mitgliedern als „Verein Deutscher Gartenkünstler“ (VdG) gegründet. 1947/48 erfolgte die Namenserweiterung zu „Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftspflege (DGGL)“ und 1995 die Änderung zum aktuellen Namen „Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur“.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren