Sieger in Baden-Württemberg und NRW stehen fest
- Veröffentlicht am
Reinhold Irsslinger (Ausbildungsbetrieb Matthias Widenhorn, Gärten am See in Sipplingen) und Manuel Kappler (Fahr aus Dornstetten) werden Baden-Württemberg beim bundesweiten Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner im September auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg vertreten. Die beiden GaLaBau-Azubis gingen als Sieger aus dem baden-württembergischen Nachwuchswettbewerb am 27. April auf der Landesgartenschau in Nagold hervor.
Den zweiten Platz belegten Sebastian Beuttler (Karl Walker aus Sindelfingen) und Timo Heim vom Garten- und Landschaftsbaubetrieb „Der Henning“ aus Sternenfels.
Auf den dritten Platz kam das Team Michael Schrempp vom Ausbildungsbetrieb Martin Engisch, Gartengestaltung und Gartenpflege aus Alpirsbach, und Daniel Heselschwerdt von der Firma Gartengestaltung Jürgen Roller aus Egenhausen.
Zu den sechs besten Teams in der Endausscheidung gehörten außerdem Carlo Dorer (Garten Halter, Villingen-Schwenningen), Marius Götz (Müller & Wilhelm Gartengestaltung aus Schramberg-Sulgen), Dominik Weißhaupt und Marco Schlenker (Haas aus Wangen), Sven Benzinger (Siegfried Kriesten Garten- und Landschaftsbau in Leonberg) und Andreas Bonkowski von der Firma Sommer-Eisele aus Weil der Stadt.
Starkes Teilnehmerfeld in NRW
In Nordrhein-Westfalen belegten Philipp Wolf (Hilgenhaus Grünbau in Arnsberg) und Johannes Dicke (Felix Müller Garten- und Landschaftsbau in Meschede) beim Wettbewerb im Dortmunder Westfalenpark den ersten Platz und reisen damit für das bevölkerungsreichste Bundesland zur GaLaBau.
236 gemeldete Teilnehmer waren in Dortmund angetreten – ein starkes Feld. Umso größer ist der Erfolg für Wolf und Dicke, die nun Nordrhein-Westfalen in Nürnberg vertreten.
Wolf und Dicke hatten am Ende 19 Punkte Vorsprung vor dem zweitplatzierten Team Marcel Skorubski (Esken + Hinrich aus Leichlingen) und Maurice Wirtz (Joachim Steen aus Langenfeld).
Den dritten Platz mit 23 Punkten Abstand zum Siegerteam belegten Philipp Bönte (Jakob Leonhards Söhne, Wuppertal) und Fabian Skalski (Gartengestaltung Schwegmann, Ense-Bremen).
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.