FGL Berlin-Brandenburg gründet Bildungsstiftung
- Veröffentlicht am
Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Berlin und Brandenburg hat am 3. Mai die bereits auf der Mitgliederversammlung am 16. März in Kloster Lehnin angekündigte Gründung einer Bildungsstiftung vollzogen (siehe DEGA GALABAU 4/2012). Die Einrichtung hat ihren Sitz in der Bundeshauptstadt und soll in Zukunft Bildungsveranstaltungen unterstützen sowie Stipendien vergeben.
Die Stiftung, die unter anderem auf Spenden zurückgreifen kann, die anlässlich der Beerdigung des verstorbenen GaLaBau-Unternehmers Rüdiger Brandenburg im Jahr 2009 geflossen sind, ist nach Ansicht des ehemaligen FGL-Vorsitzenden Carsten Henselek einmalig in der Branche. Getragen wird sie von der Lehranstalt für Gartenbau und Floristik (LAGF) in Großbeeren sowie dem Ausbildungsförderwerk Berlin (AFW), dem Verein Soziale Grünarbeiten (SGA) und dem FGL. Dessen Vorsitzender Georg Firsching, der mit der Gründung auch an die Spitze der Stiftung gewählt wurde, erläutert deren Ziele: „Den Zweck haben wir in der Stiftungsverfassung bewusst nicht zu eng gehalten: Neben der Unterstützung einzelner Bildungsveranstaltungen, etwa von Fachtagungen, könnten wir mittelfristig auch über die Vergabe von Stipendien oder Auszeichnungen mit Breitenwirkung nachdenken. Ebenso wäre die Förderung von Veröffentlichungen und Bildungsmedien denkbar“, erklärte der Unternehmer. Mit einem zunächst nur fünfstelligen Stiftungskapital werde die Suche nach Zustiftungen für die nächste Zeit oberstes Anliegen sein. Der Fachverband werde die Stiftung dabei intensiv begleiten, versprach FGL-Hauptgeschäftsführer Oliver Hoch: „Wir übernehmen als Fachverband für die Aufbauphase sehr gern und unentgeltlich die Verwaltung des Stiftungsvermögens. Jeder Zustifter kann sicher sein, dass sein Einsatz unmittelbar der beruflichen Bildung dient und sehr langfristig Wirkung entfaltet.“
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.