Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sachsen-Anhalts beste Landschaftsgärtner-Azubis kommen aus Gardelegen

Alexander Dickehut und Erik Siegmund haben den landesweiten Wettbewerb der Auszubildenden im Garten-und Landschaftsbau in Aschersleben am 2. Juni gewonnen. Die Landessieger, Azubis im 1. Lehrjahr, setzten sich gegen 22 Teams aus ganz Sachsen-Anhalt durch, darunter zahlreiche Azubis im dritten Lehrjahr.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Sieger (von links): Christian Feißel (Fa. St. Neumann Haldensleben) und Richard Horenburg (Fa. Eckstein & Sommer Kleinalsleben) (beide 2.Platz), Erik Siegmund und Alexander Dickehut (Gartenwelt Lüders Gardelegen) (1. Platz), Christoph Ciszeski und Tino Röhr (Gala-Mibrag-Service Profen) (beide 3. Platz)
Die Sieger (von links): Christian Feißel (Fa. St. Neumann Haldensleben) und Richard Horenburg (Fa. Eckstein & Sommer Kleinalsleben) (beide 2.Platz), Erik Siegmund und Alexander Dickehut (Gartenwelt Lüders Gardelegen) (1. Platz), Christoph Ciszeski und Tino Röhr (Gala-Mibrag-Service Profen) (beide 3. Platz) VGL SA
Artikel teilen:


Die angehenden Landschaftsgärtner absolvierten 7 verschiedene Wettkampfstationen, wobei die Hauptaufgabe die Station „Landschaftsgärtnerisches Gesamtwerk“ darstellte. Hier bauten die Teams (je 2 Teilnehmer) unter einer Zeitvorgabe von drei Stunden einen kleinen Garten mit einem Hochbeet aus Natursteinblöcken, Findlingen und Zierkies, sowie Platten- und Pflasterbelag. Anschließend wurde diese Anlage mit Sträuchern und Gräsern bepflanzt und Rollrasen verlegt. Auch an den anderen 6 Wettkampfstationen ging es nicht weniger schwierig zu. Im Bereich Pflanzenkenntnisse mussten 50 Pflanzen erkannt und deutsch und botanisch benannt werden. Geschicklichkeit war beim Umgang mit Radlader und Minibagger im Technikbereich gefragt, wobei es darum ging, Balken exakt mit Hilfe des Radladers zu stapeln oder seine Geschicklichkeit mit dem Minibagger zu erproben. Fertigkeiten und Wissen mussten außerdem an den Stationen Holzbearbeitung, Vermessung, Arbeitssicherheit und Fachtheorie/ Materialkunde unter Beweis gestellt werden.

Wettbewerbssieger und damit Inhaber des Wanderpokals des Landesverbandes Sachsen- Anhalt wurden Alexander Dickehut und Erik Siegmund von der Gartenwelt Lüders GmbH, Garten- und Landschaftsbau aus Gardelegen. Das Siegerteam wird Sachsen- Anhalt beim bundesdeutschen Ausscheid im September auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg vertreten.

Die folgenden Platzierungen gingen an Christian Feißel von der Firma Stefan Neumann aus Haldensleben und Richard Horenburg von der Firma Eckstein & Sommer aus Kleinalsleben (beide 2.Platz), sowie Christoph Cizeski und Tino Röhr von der GALA-Mibrag Service GmbH aus Profen (3.Platz).


Lars Heidenreich, VGL SA  e.V

 (c) DEGA GALABAU online, 8.6.12


 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren