Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baden-Württemberg: Nonnenmann gewinnt 2. Platz beim Personalmanagement AWARD 2012

Das Garten- und Landschaftsbauunternehmen Nonnenmann aus Mühlacker hat den 2. Platz beim Personalmanagement AWARD 2012 der IHK Nordschwarzwald gewonnen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Karin und Tobias Nonnenmann, die gemeinsam den Garten- und Landschaftsbaubetrieb führen, sind stolz über diesen Preis. „Wir haben uns als relativ kleiner Betrieb gegen die großen Industriebetriebe mit unserem Personalkonzept durchgesetzt“, so Karin Nonnenmann. „Mit diesem Erfolg machen wir kleineren Betrieben Mut, ihre innerbetrieblichen Strukturen und Abläufe zu überdenken, wenn es mal nicht wirklich rund läuft. Und wir zeigen, dass der Garten- und Landschaftsbau eine innovative Branche ist, die gute Leistungen für ihre Kunden durch eine gute Mitarbeiterführung erbringt.“

„Trainee-Programm für junge Vorarbeiter“
Mit diesem zweijährigen Trainee-Programm bietet das Unternehmen Nonnenmann ihren jungen Fachkräften die Möglichkeit, nach der Ausbildung zum Landschaftsgärtner ihre Qualifikation auszubauen und in Führungsaufgaben hineinzuwachsen. Ziel des Programms ist es, dass die Trainees nach erfolgreichem Abschluss sowohl fachlich wie auch organisatorisch und persönlich in der Lage sind, auf der Baustelle ein Team zu leiten. Dank dieses vom der Unternehmensleitung selbst entwickelten Programms gelingt es dem Garten- und Landschaftsbaubetrieb Nonnenmann, engagierte junge Fachkräfte für den Betrieb zu gewinnen und die Lücke zwischen dem Facharbeiter und dem Meister zu schließen.

Das Trainee-Programm umfasst die wöchentliche Mitarbeiterschulung und monatliche, lösungsorientierte Feedbackgespräche mit dem Bauleiter. In den ersten Monaten werden die jungen Facharbeiter mit erfahrenen Kollegen mitgeschickt, um von ihnen zu lernen. Immer wieder bekommen sie eigene kleinere und später dann auch größere Projekte, die sie in enger Zusammenarbeit mit der Bauleitung abwickeln. Je nach Erfahrungsstand darf der Trainee seine Projekte zunehmend selbständiger organisieren. Ergänzt wird das innerbetriebliche Traineeprogramm durch insgesamt sechs Fachseminare und Führungskräfteschulungen sowie den zweiwöchigen Vorarbeiter-Lehrgang mit anerkanntem Abschlusszertifikat.

Wettbewerb um das beste Personalmanagement-Konzept
Um die regionalen Unternehmen für innovatives und lösungsorientiertes Personalmanagement zu sensibilisieren, schickte die Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald Unternehmen der Wirtschaftsregion Nordschwarzwald Mitte Februar bereits zum zweiten Mal um die besten Personalmanagementkonzepte ins Rennen. Gefragt waren Personalstrategien, die Unternehmen und ihre Mitarbeiter voranbringen. Bewerben konnten sich alle Unternehmen, die in einem ausgewählten Bereich des Personalmanagements ein Konzept für den eigenen Betrieb erarbeitet haben.    VGL BaWü

 

(c) DEGA GALABAU/campos online, 2. Juli 2012

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren