Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KWF-Tagung

Erfolgreiches Forsttechnikevent

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Nach vier Ausstellungstagen schloss die 16. KWF-Tagung am 16. Juni ihre Pforten. Die Veranstalter des Forsttechnik-Events zeigten sich zufrieden. Über 50 000 Besucher waren nach Bopfingen im Ostalbkreis gekommen. Die 538 Aussteller aus 26 Ländern boten vier Tage lang Innovationen und Neuheiten aus der Forsttechnik.

Rund 8 000 Fachbesucher nahmen das Angebot der Fachexkursionen wahr. Den Fachkongress mit seinen sechs Arbeitskreisen besuchten rund 400 Teilnehmer. Auch die weiteren Fachveranstaltungen wie Foren und Workshops stießen auf reges Besucherinteresse.

Fünf Hersteller für Forsttechnik durften sich am letzten Ausstellungstag über eine Auszeichnung freuen: Husqvarna, Blount, Ochsenkopf Werkzeuge, Pfanzelt Maschinenbau und Posch wurden für hervorragende Forsttechnik zum Einsatz im Privatwald mit dem Preis des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ausgezeichnet. Über 100 Hersteller von Ausrüstungen, Maschinen und Geräten, die zur Holzernte geeignet sind, haben sich um den BMELV-Preis beworben. Das Hauptaugenmerk der Jury galt den Merkmalen Arbeitssicherheit, Komfort, robuste Technik, geringer Aufwand für Pflege und Wartung sowie begrenzte Kosten.

Die nächste KWF-Tagung findet im Juni 2016 wie gewohnt im Wald statt. Der konkrete Standort ist noch nicht bekannt. Eine Entscheidung über das gastgebende Bundesland wird der KWF-Verwaltungsrat im kommenden Jahr treffen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren