Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

1. Europäische Garten-Kultur-Region: ELCA strebt Schirmherrschaft an

Eine Delegation der European Landscape Contractors Association (ELCA) traf sich jetzt in Gera mit Vertretern deutscher und polnischer Kommunen. Die 22 Beteiligten kamen zu Gesprächen über die geplante „1. Europäische Garten-Kultur-Region Oder-Neiße-Bober“ zusammen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Repräsentanten der ELCA unter Führung von ELCA-Präsident Antoine Berger übergaben bei dem Treffen in Gera eine Zielvereinbarung über eine ELCA-Schirmherrschaft an die Vertreter der beteiligten Kommunen. Die Vereinbarung wurde positiv aufgenommen und soll in Kürze unterzeichnet werden. ELCA-Präsident Antoine Berger bekräftigte bei den Gesprächen mit der deutsch-polnischen Delegation, dass die Europäische Gemeinschaft der Landschaftsgärtner die Schirmherrschaft über das grenzübergreifende Garten-Kultur-Projekt anstrebe.

Die Idee der „1. Europäischen Garten-Kultur-Region Oder-Neiße-Bober“ geht weit über die Zielsetzungen konventioneller Gartenschauen oder gartenkultureller Projekte zur Tourismusförderung hinaus. Ziel ist die nachhaltige, ökologische Siedlungs- und Raumentwicklung urbaner Metropolen. Das Vorhaben soll im Zeitraum von 2008 bis 2013 realisiert werden. An dem Projekt sind die beiden Länder Deutschland und Polen beteiligt, aber auch die drei Euroregionen Pro Europa Viadrina, Spree-Neiße-Bober und Neiße-Nisa-Nysa.  ELCA

 

(c) DEGA online, 27. Juni 2007

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren