Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bestattungskultur: Bestatter-TV in Arbeit

Anfang Juni hat der Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes, der zum Bundesverband Deutscher Bestatter (BDB), Düsseldorf, gehört, gemeinsam mit einem Medienexperten den Fernsehsender EOS TV gegründet. Der Sender mit Sitz in Brandenburg soll über Satellit und Internet ein Spartenprogramm zu den Themen Tod und Trauer starten und vor allem ältere Menschen ansprechen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


„Ernste Themen sollen ernst genommen werden“, erklärt der BDB seine Idee. Synergien soll der Sender vor allem mit den rund 3 000 angeschlossenen Bestattern des Verbands und den Internetportalen zum Thema bilden. Inhalte sollen unter anderem Reportagen über Friedhöfe und kulturelle Hintergründe der Bestattungs- und Trauerrituale sein.
Zur Finanzierung stellt sich der BDB auch filmische Nachrufe gegen Bezahlung vor. Jam

 

(c) DEGA online, 27. Juni 2007

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren