Bestattungskultur: Bestatter-TV in Arbeit
- Veröffentlicht am
„Ernste Themen sollen ernst genommen werden“, erklärt der BDB seine Idee. Synergien soll der Sender vor allem mit den rund 3 000 angeschlossenen Bestattern des Verbands und den Internetportalen zum Thema bilden. Inhalte sollen unter anderem Reportagen über Friedhöfe und kulturelle Hintergründe der Bestattungs- und Trauerrituale sein.
Zur Finanzierung stellt sich der BDB auch filmische Nachrufe gegen Bezahlung vor. Jam
(c) DEGA online, 27. Juni 2007
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.