Nachwuchswettbewerbe GaLaBau: Entscheide in drei Verbandsgebieten
- Veröffentlicht am
Melina Kasper (Baum & Garten in Nürtingen) und Sebastian Buck (Garten Kreutner in Wald) qualifizierten sich im Südwesten mit ihrem Sieg für den bundesweiten Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner im September in Ludwigsburg.
Nicole Widenhorn (Grimm in Hilzingen) und Alexander Barner (Baum & Garten in Nürtingen) wurden mit einem sehr guten zweiten Platz belohnt.
Albrecht Bühler, Geschäftsführer von Baum & Garten, freute sich über den Doppelsieg seiner Schützlinge Melina und Alexander. Seit sieben Jahren bilden er und seine Kollegen junge Leute zu Landschaftsgärtnern aus.
Die diesjährige Wettbewerbsaufgabe für die sechzehn Teilnehmer lautete, ein Gartenteilstück nach Plan zu bauen. Neun Quadratmeter Fläche und sechs Stunden Zeit hatten die Jugendlichen jeweils zur Verfügung und mussten beweisen, dass sie Pläne lesen und vermessen können, Natur- und Betonsteinarbeiten bewältigen und sich mit Pflanzen auskennen.
Oldenburger in Niedersachsen vorne
René Bruns (Friedemann Richter Garten- und Landschaftsbau aus Metjendorf) und Martin Haferkamp (Jürgen Braukmann in Rastede) siegten beim Nachwuchswettbewerb in Niedersachsen-Bremen.
Auf den zweiten Platz kam ein Team aus dem Raum Uelzen-Lüneburg: Lucas Doege von der Firma Franz Darger Garten- und Landschaftsbau in Rullstorf und Micha Jirjahn (Willkomm GaLaBau in Uelzen). Den dritten Platz erkämpften sich Michael Toth und Benjamin Kohls, beide Azubis der Firma Hoppe Garten- und Landschaftsbau, ebenfalls in Uelzen.
Der Berufswettbewerb der Landschaftsgärtner fand bereits zum vierten Mal im Park der Gärten in Bad Zwischenahn statt. Logistisch unterstützt wurde der Verband durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, den Park der Gärten, die Firma Reuter Garten- und Landschaftsbau aus Edewecht und viele ehrenamtliche Preisrichter aus Landschaftsbaubetrieben. Die Planung für die praktischen Wettbewerbsaufgaben übernahm wie bereits in den Vorjahren Joachim Dörffer, Dörffer GmbH, aus Gehrden bei Hannover.
Sachsen-Anhaltiner bereits zum zweiten Mal Sieger
Maik Weckerle (GaLaBau Dessau-Ziebigk) steht bereits zum zweiten Mal als Sieger auf dem Treppchen, nachdem der Mitteldeutsche bereits im letzten Jahr mit Partner Daniel Gierschmann gewann. Dieses Jahr siegte Weckerle gemeinsam mit Firmenkollege Jens Möhle. Auch diese beiden dürfen zum Bundesentscheid nach Ludwigsburg fahren.
Den zweiten Platz belegten Christian Michael (Helme GaLaBau GmbH) und Vorjahressieger Daniel Gierschmann (Bauer und Co. OHG in Lutherstadt-Wittenberge).
Insgesamt 24 Mannschaften aus ganz Sachsen-Anhalt waren am 9. Juni in Aschersleben zum Leistungsvergleich angetreten.
VGL BW/N-B/S-A
(c) DEGA online, 27. Juni 2007
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.