Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auf nach Nürnberg! Die GaLaBau-Messe startet am 12. September

Vom 12. bis 15. September 2012 findet die GaLaBau bereits zum 20. Mal statt. Auch ihre beiden Messetöchter die Fachteile PLAYGROUND und Deutsche Golfplatztage haben sich aufgehübscht und warten mit neuen Programmpunkten auf. Über 1.100 Aussteller sowie 60.000 Fachbesucher werden zum Messetrio GaLaBau, PLAYGROUND und Deutsche Golfplatztage erwartet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In zwölf Messehallen wird das komplette Angebot für das Planen, Bauen und Pflegen von Gärten, Parks und Grünanlagen gezeigt. Rund 50 Prozent der Aussteller präsentieren Bau- und Pflegemaschinen. Etwa 30 Prozentbieten Baustoffe an. Und 20 Prozent decken Spezialangebote wie Spielplatzgeräte, Stadtmöblierung oder das Segment Golfplatzbau und -pflege ab.

Die Fachbesucher sind überwiegend Landschaftsgärtner (rund 50 Prozent), Auftraggeber aus Städten und Gemeinden (rund 20 Prozent), Landschaftsarchitekten (rund 10 Prozent) sowie Vertreter aus der Wohnungswirtschaft, Schulen, Greenkeeper, Manager und Betreiber von Golfanlagen, Betreiber von Campingplätzen und sonstige bauausführende Betriebe.

Neben dem umfassenden Produktangebot der Aussteller in den Messehallen bietet die GaLaBau ein umfangreiches und attraktives Rahmenprogramm für Landschaftsgärtner, das federführend vom Bundesverband für Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)organisiert wird:

  • „Vom Gebäude zur Freifläche–Praxiswissen: Fachgerechter Fassadenanschluss“ (13. September)
  • „Living Walls: Vertikale Gärten – die grüne Zukunft“ (13. September)
  • „Gesunde Stadtentwicklung braucht echtes Grün“ (14. September)
  • „Den Wandel nutzen: Praktische Schritte zu mehr Erfolg“ (14. September)

Weitere Infos zur Messe unter www.galabau.info-web.de.

Quelle: GaLaBau

(c) DEGA GALABAU online, 06.09.2012

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren