Gestaltungswettbewerb: OASE WaterCreation Award 2012 verliehen
Das gute Gestalten mit Wasser zu fördern und auszuzeichnen ist Ziel des OASE WaterCreation Award. Im Rahmen der GaLaBau verlieh das westfälische Unternehmen einen Hauptpreis und vier Einzelpreise in vier Kategorien.
- Veröffentlicht am
Die Gewinner des OASE WaterCreation Award 2012 stehen fest: Auf der GaLaBau 2012 in Nürnberg wurden jetzt die 12 Garten- und Land-schaftsbau-Unternehmen ausgezeichnet, die in den vier Kategorien „beste naturnahe Anlage“, „beste architektonische Anlage“, „beste Schwimmteich-Anlage“ und „beste Kombination von Wasser und Licht“ die Plätze eins, zwei und drei belegt haben.
- Gesamtsieger des Wettbewerbs 2012 ist Lütkemeyer Ihr Gärtner von Eden aus Gütersloh. Roland Lütkemeyer und Daniela Toman dürfen sich auf eine einwöchige Reise nach Singapur freuen.
- In der Kategorie „beste architektonische Anlage“ belegt die Goertz GbR aus Erkelenz Platz 1, gefolgt von Ökokonzept aus Velbert auf Platz zwei und Derks aus Jülich auf dem dritten Platz.
- Sieger in der Kategorie „beste naturnahe Anlage“ ist Wildigarten aus Villingen-Schwenningen. Platz zwei belegt erneut Derks GmbH, Platz drei noch einmal Ökokonzept.
- Die „beste Kombination von Wasser und Licht“ präsentierte Lütkemeyer Ihr Gärtner von Eden aus Gütersloh, gefolgt von Helmreich Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Fürth und Klein Garten & Landschaft aus Bergisch Gladbach auf den Rängen zwei und drei.
- In der Kategorie „beste Schwimmteich-Anlage“ belegt Achinger Garten- und Landschaftsbau aus Bad Berleburg Platz eins, auf Platz zwei folgt Hans Büchele Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Riedering sowie auf Platz drei GartenRaum Schwarz aus Greven.
Anlässlich der Preisverleihung, die mit einer humorvollen Einlage des Kabarettisten Bernd Gieseking endete, dankte die OASE-Marketing-Direktorin Birgit Scheidler den Partnern aus dem Garten- und Land-schaftsbau für ihre Teilnahme an dem Wettbewerb.
OASE(c) DEGA GALABAU online, 19. September 2012
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.