Vielfältige Vorträge um aktuelle Themen
- Veröffentlicht am
Zum vierten Mal luden der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) und die Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt zum GaLaBau-Forum in die thüringische Landeshauptstadt. Rund 70 Besucher hörten Referate zu den Themen Pflanzengesundheit, Torfersatzstoffe und Lebensqualität.
Allen voran ging es in den Vorträgen immer aber um Perspektiven und Ziele für den GaLaBau in den kommenden Jahren. Denn gesetzliche Neuerungen, beispielsweise beim Pflanzenschutz, oder die neuen Richtlinien für die Verwendung von autochthonen Gehölzen bedeuten auch Veränderungen für die Betriebe. Darauf machte vor allem Friedhelm Türich in seinem Vortrag über autochthone Gehölze aufmerksam. Ebenso interessant waren aber auch der Beitrag über neue Schaderreger von Ralph-Peter Nussbaum vom TLL Erfurt-Kühnhausen oder über nachwachsende Rohstoffe von Klaus Diehl vom Kompe-tenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo) aus Witzenhausen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.