Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vortragstagung an der LVG Heidelberg: „Wiederverwenden, Recyceln und Entsorgen“

Am 21. November 2012 findet an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg eine Vortragsveranstaltung zum Thema "„Wiederverwenden, Recyceln und Entsorgen“ statt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:


Programm

9:00 Begrüßung, Christoph Hintze, LVG

9:15 – 10:00 „Nicht Wegwerfen – Gebrauchtmaterialien in der Gartengestaltung“
Dipl. Ing. agr. Tjards Wendebourg, Verantwortlicher Redakteur DEGA GALABAU

10:00 – 10:45 „Verwendung von Qualitäts-Recycling-Baustoffen mit QRB-Produktstatus im Wegebau“
Qualitätssicherungssystem Recycling-Baustoffe Baden-Württemberg und Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg
Dr. Bernd Susset, Dipl.- Geol., Geschäftsführer Qualitätssicherungssystem Recycling-Baustoffe B-W. e. V.

10:45 – 11:15 Kaffeepause

11:15 – 12:00 „Recyclingschotter selbst gemacht – Die Verwendung von Backenbrechern im GaLaBau-Betrieb“
Dipl. Ing. Martin Kriener, Baumaschinendienst Heidelberg

12:00 – 13:00 „Kompostierung und Aufbereitung – Recyceln und Entsorgen in der Praxis“
Dipl. Geograph Joachim Diller, Betriebsleiter Erdenwerk Mannheim

13:00 – 14:00 Mittagspause, Kaffee

14:00 – 15:00 „Böden und Deponieklassen in der Baustellenpraxis – korrekter Einbau und richtige Entsorgung“
Dipl. Ing. Rainer Gehrig, Landschaftsarchitekt, MVV EDL GmbH Regioplan, Mannheim

15:00 – 16:00 „Welche Böden und Baustoffe sind geeignet? Prüfverfahren auf der Baustelle und im Labor“
N.N.

 

(c) DEGA GALABAU/campos/FM online, 5.10.12

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren