Gartenakademie Baden-Württemberg: Vielfältige Projektarbeit
- Veröffentlicht am
In ihrem Geschäftsbericht stellte die Geschäftsführerin der südwestdeutschen Einrichtung, Jeanette Schweikert, die Erweiterung des Reisekatalogs an Garten- und Studienreisen vor. Im Entstehen ist das Deutsche Zentrum für Garten- und Landschaftsfotografie, dessen erste Seminare seit Ende Juni angeboten werden. Innerhalb der Projektwerkstatt der Gartenakademie sind Projekte in Vorbereitung, die sich mit regionalen Gartennetzwerken und dem Klimawandel befassen. Darüber hinaus wurde die Einführung einer Mitgliedschaft für Privatpersonen bestätigt.
Der vorgestellte Finanzplan legt dar, dass die Planungen und Entwicklungen auch über das Jahr 2007 hinaus über ein wirtschaftliches Fundament verfügen. Damit ist die Gartenakademie Baden-Württemberg bundesweit die einzige Einrichtung dieser Art, die sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge, Dienstleistungen, Marketingpartnerschaften und Projekte finanziert. GA
(c) DEGA online
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.