horti-regio in Leipheim: Baumschulmesse erfolgreich
- Veröffentlicht am
Darunter waren viele Entscheidungsträger aus Betrieben und Kommunen. Das Gästeaufkommen verteilte sich nicht gleichmäßig: Am Vormittag wurde es teilweise eng zwischen den Ständen, am Nachmittag war es dagegen recht ruhig.
Die Antworten aus Besucher- und Ausstellerbefragung werden derzeit noch ausgewertet. Die Initiatoren – die Fördergesellschaft des bayerischen Gartenbaus mbH und die Baumschulberatungsringe Bayerns und Baden-Württembergs – sind sich bereits einig, dass die horti-regio auch künftig einen festen Platz im Messekalender hat.
Stimmen zur Messe:
Helmut Berger, Inhaber eines GaLaBau- und Pflegebetriebs in Gröbenzell: „Wir sind zum ersten Mal auf der horti-regio und finden die Messe gut. Sie ist vielseitig im Angebot und hat etliche namhafte Aussteller. Auch finden wir positiv, dass der Eintritt nichts kostet. Der Standort ist ideal, so nah an der Autobahn und auf diesem Baumschulgelände. In Ulm wären Eintritt und Parken sicher kostenpflichtig gewesen.“
Roland Schramm, Inhaber einer Gartengestaltungsfirma aus Obernbreit in Unterfranken: „Wir besuchen die horti-regio das erste Mal, und es gefällt uns. Wir kamen ohne Ziel, aber mit der Hoffnung, ein paar Besonderheiten zu finden. Wir haben uns jedoch mehr ausgefallene Sachen gewünscht, zum Beispiel Clematis. Das Angebot an Rosen, Obst- und Nussgehölzen ist allerdings recht groß. Der Messestandort Leipheim ist angenehm, aber Ulm wäre für uns genauso weit.“
Andrea Hill, angestellte Baumschulgärtnerin aus Fürstenfeldbruck: „Ich bin das erste Mal auf dieser Messe. Sie gefällt mir, sie ist nicht zu groß und bietet eine gute Gesprächsatmosphäre. Besonders interessant fand ich das Angebot an Nussbäumen der Baumschule Schott, Leiselheim.“
Stefan Ullrich, Baumschulmeister bei der Baumschule Heim in Augsburg: „Früher waren wir als Aussteller hier, aber dafür ist unser Betrieb zu klein. Als Besucher interessieren mich Neuheiten und die Kontakte zu den Kollegen, die man zum Teil ja auch von der Börse kennt. Mit meinem Besuch hier bin ich zufrieden. Ich finde Leipheim als Standort günstig, weil er 'zentral zwischen‘ Bayern und Baden-Württemberg liegt.“ cvf
(c) DEGA online
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.