Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
St. Gallen

„Walk of fame“ für Gärtner

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
„Walk of fame“ für Gärtner
„Walk of fame“ für GärtnerSchafflützel
Artikel teilen:

Bestleistungen sollen entsprechend gewürdigt werden, findet das Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal im schweizerischen Kanton St. Gallen. Es ehrt die besten Gärtner so, wie in Hollywood legendäre Künstler gewürdigt werden: mit einem „Walk of fame“. In Anlehnung an die berühmte Meile, darf derjenige einen mit Messing verzierten Granitstern verlegen, der die beste Gesamtnote im Qualifikationsverfahren der Gärtner erreicht. Gibt es mehrere mit der Bestnote, erhält derjenige den Stern, der in der praktischen Arbeit am besten abschneidet. Wie schon im letzten Jahr, haben 2012 zwei Lernende die gleiche Bestnote erzielt. Mit hervorragenden 5,4 (in der Schweiz ist die „6“ die Bestnote) haben Stefan Schönenberger, Germann Gartenbau AG in Bazenheid, und Mirco Zanetti von der Stadt Chur Abteilung Gartenbau, ihre Lehre beendet. Stefan Schönenberger übertrumpfte aber alle mit seiner ausgezeichneten praktischen Arbeit mit der Note 5,3 und so durfte er in diesem Jahr seinen Stern im Walk of fame einlegen. Dies musste der Leistungsträger jedoch selbst vollbringen und so einmal mehr seine fachlichen Qualifikationen unter Beweis stellen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren